

Schauen Sie sich Sonderangebote und Rabatte im OEM24-Shop an!
Die Beckhoff KL1809 ist eine digitale Eingangsklemme, die binäre 24-V-DC-Signale aus dem Prozess erfasst und galvanisch getrennt an Automatisierungssysteme weiterleitet. 16 Kanäle mit werkzeuglosem einadrigem Kabelanschluss, Filter zur Eliminierung von Reflexionen durch mechanische Schalter und erhöhter Packungsdichte in einem 12 mm breiten Gehäuse, Nennspannung 24 V DC mit einer Toleranz von -15 %/+20 %, typischer Eingangsstrom von 3 mA pro Kanal und galvanischer Trennung 500 V (K-Bus/Feldspannung). Das Terminal arbeitet im Temperaturbereich von -25 °C bis +60 °C, beständig gegen relative Luftfeuchtigkeit bis zu 95 % ohne Kondensation, IP20, CE, UL, ATEX, IECEx, DNV GL.
Sicher einkaufen
Die digitale Eingangsklemme KL1809 empfängt binäre Steuersignale in Automatisierungsanlagen und bietet 16 Eingänge mit einer Nennspannung von 24 V DC. Das Terminal verfügt über eine galvanische Signaltrennung, die die Betriebssicherheit gewährleistet, und jeder Kanal wird durch LED-Dioden angezeigt. Mit einem kompakten 12 mm breiten Gehäuse eignet sich die KL1809 ideal für Anwendungen, bei denen Platz im Schaltschrank gespart werden muss.
Die Beckhoff KL1809 erfasst 24V DC binäre Steuersignale aus der Prozessebene und überträgt diese galvanisch getrennt an übergeordnete Automatisierungssysteme. Ausgestattet mit 16 Kanälen zeigt die KL1809 den Signalstatus über LEDs an und die Stromversorgungspins sind über einen 0-V-DC-Pin verbunden, der als Referenzmasse für alle Eingänge dient.
Das Terminal KL1809 zeichnet sich durch spezielle Funktionen aus, die seine Funktionalität und Effizienz verbessern. Mit einem 3-ms-Eingangsfilter werden durch mechanische Schalter verursachte Reflexionen eliminiert und so die Signalstabilität gewährleistet. Der werkzeuglose Anschluss einadriger Kabel mittels Direktstecktechnik ermöglicht eine schnelle und einfache Installation. Das kompakte Design der Klemme hilft, Platz im Schaltschrank zu sparen, und die Möglichkeit, mehrkanalige Sensoren direkt in 1-Wire-Technik anzuschließen, ermöglicht die effektive Nutzung minimalen Platzbedarfs. Darüber hinaus bietet die Klemme eine erhöhte Packungsdichte durch 16 Anschlusspunkte in einem 12 mm breiten Klemmenleistengehäuse.
Anzahl der Einträge | 16 |
Nennspannung | 24V DC (-15%/+20%) |
Eingangsstrom | Typischerweise 3 mA pro Kanal |
Galvanische Trennung | 500V (K-Bus/Feldspannung) |
Statusanzeigen | LED für jeden Kanal |
Verbindungstechnik | Direkter Anschluss für ein Kabel |
Breite | 12mm |
Betriebstemperatur | -25°C bis +60°C |
Lagertemperatur | -40°C bis +85°C |
Relative Luftfeuchtigkeit | 95 % nicht kondensierend |
Vibrations-/Schockfestigkeit | Gemäß EN 60068-2-6/EN 60068-2-27 |
Einhaltung der EMV-Standards | Gemäß EN 61000-6-2/EN 61000-6-4 |
Schutzart | IP20 |
Montageposition | Beliebig (siehe Dokumentation) |
Zertifikate | CE, UL, ATEX, IECEx, DNV GL |
Ex-Kennzeichnung | ATEX: II 3 G Ex ec IIC T4 Gc; IECEx: Ex ec IIC T4 Gc |
Waage | Okay. 70 g |
Weitere Informationen zur digitalen Eingangsklemme KL1809, einschließlich detaillierter Installations- und Konfigurationsanweisungen, finden Sie auf der Website des Herstellers: Beckhoff .
OEM24 ist kein autorisierter Distributor des Herstellers.
Wie kann ich die Produktverfügbarkeit prüfen?
Wie erhalte ich ein Angebot für „maßgeschneiderte“ Produkte?
Wie lange dauert die Auftragsbearbeitung?
Bieten Sie eine Garantie auf die von Ihnen verkauften Produkte?