• Neu
ALLEN BRADLEY POINT E/A-KLEMMENABDECKUNG - 1734-TBCJC
search
  • ALLEN BRADLEY POINT E/A-KLEMMENABDECKUNG - 1734-TBCJC
1734-TBCJC

ALLEN BRADLEY POINT E/A-KLEMMENABDECKUNG - 1734-TBCJC

1734-TBCJC

Das Allen-Bradley 1734-TBCJC ist ein spezielles Basismodul, das für die Schnittstelle mit Thermoelement-Eingangsmodulen konzipiert ist und eine integrierte Kaltstellenkompensationsfunktion in einem kompakten und leicht zu installierenden Formfaktor bietet. Der Zweck der Basis besteht darin, die richtige Temperaturreferenz am Kontaktpunkt zwischen den Thermoelementdrähten und den Modulanschlüssen sicherzustellen. Anzahl der Klemmen 5

Scrollen Sie zu den vollständigen Spezifikationen
39,82 €
zzgl. MwSt.
Menge

Verfügbar

neu - originalverpackt - 12 Monate Gewährleistung

Lieferung: 7 - 10 Tage

Holen Sie sich mehr 2% Rabatt Als Zahlungsart Überweisung auswählen

Sicher einkaufen

Beschreibung

Das Allen-Bradley 1734-TBCJC ist ein spezielles Basismodul, das für die Schnittstelle mit Thermoelement-Eingangsmodulen wie dem 1734-IT2I in industriellen Automatisierungssystemen auf Basis der POINT I/O-Serie konzipiert ist. Dieses Modul integriert die Funktion der Kaltstellenkompensation (CJC), die genaue Temperaturmessungen mithilfe von Thermoelementen ermöglicht. Der Zweck des Ständers besteht darin, dort, wo die Thermoelementdrähte die Modulanschlüsse berühren, eine korrekte Temperaturreferenz bereitzustellen, die für genaue und stabile Temperaturmessungen erforderlich ist. Die TBCJC- Basis verarbeitet keine Signale und enthält keine aktiven elektronischen Schaltkreise – ihre Funktionalität basiert auf dem Vorhandensein eines integrierten Temperatursensors am Kabelanschlusspunkt. Dadurch kann das Thermoelementmodul den Einfluss der Umgebungstemperatur auf die Messung automatisch kompensieren.

Das Design des 1734-TBCJC basiert auf dem klassischen POINT I/O-Basislayout mit fünf Anschlusspunkten, die mit Schraubklemmen ausgestattet sind. Das Modul wird als Klemmenträger für das E/A-Modul direkt auf einer DIN-Schiene montiert und ermöglicht den Austausch und die Installation im RIUP-Modus (Removal and Insertion Under Power), was den Servicekomfort erhöht. Dank der Einhaltung der industriellen Umweltanforderungen (Beständigkeit gegen Vibrationen, Stöße, Temperaturschwankungen) und der Unterstützung gängiger Industriezertifikate (CE, UL, UKCA) kann die Basis in zahlreichen industriellen Anwendungen eingesetzt werden, überall dort, wo Temperaturmessungen mit Thermoelementen durchgeführt werden.

1734-TBCJC ist eine ergänzende Komponente, die mit jedem POINT I/O-Thermoelementmodul verwendet werden muss , um einen korrekten und genauen Betrieb des Messsystems sicherzustellen. Das Modul 1734-TBCJC besteht aus zwei Hauptkomponenten: einer Montagebasis (MB) und einem abnehmbaren Klemmenblock (RTB) mit Schraubklemmen. Kompakte Abmessungen (65 mm x 12 mm x 133,4 mm) und ein Gewicht von ca. 97,5 g ermöglichen eine Platzersparnis im Schaltschrank. Das Modul ist für den Betrieb bei Temperaturen von -20 °C bis +55 °C ausgelegt und erfüllt die Anforderungen an Stoß- und Vibrationsfestigkeit gemäß IEC-Normen.

Katalognummer 1734-TBCJC
Serie PUNKT-E/A
Modultyp Anschlusssockel mit Kaltstellenkompensation (CJC)
Kompatible Module 1734-IT2I (Thermoelement-Eingangsmodul)
Terminaltyp Schraubklemme
Anzahl der Terminals 5
Anzugsdrehmoment der Klemmen 0,5–0,6 Nm (5–7 lb-in)
Versorgungsspannung, max. 28,8 V DC / 120/240 V AC
Versorgungsstrom, max. 10A
Abmessungen (H x B x T) 65 mm x 12 mm x 133,4 mm
Masse 97,5 g
Betriebstemperaturbereich -20°C bis +55°C
Lagertemperaturbereich -40°C bis +85°C
Relative Luftfeuchtigkeit 5 % bis 95 % (nicht kondensierend)
Stoßfestigkeit 30 g (Arbeit), 50 g (Nichtarbeit)
Vibrationsfestigkeit 5g bei 10–500 Hz
Gehäusetyp Offen (offener Stil)
Schlüsselposition Spezial (für Thermoelementmodule)
Zertifikate c-UR-us, CE, UKCA, IECEx, Registro Italiano Navale

Spezifikation

OEM24 ist kein autorisierter Distributor des Herstellers.

Häufig gestellte Fragen

Wie kann ich die Produktverfügbarkeit prüfen? -

Wie erhalte ich ein Angebot für „maßgeschneiderte“ Produkte? -

Wie lange dauert die Auftragsbearbeitung? -

Bieten Sie eine Garantie auf die von Ihnen verkauften Produkte? -