

Schauen Sie sich Sonderangebote und Rabatte im OEM24-Shop an!
Der SICK - CLV620-0120 Sensor ist ein fortschrittlicher stationärer Barcodeleser der CLV62x-Serie, der präzise lineare Scantechnologie zum zuverlässigen Lesen von 1D-Codes nutzt. Das Gerät ist mit einem fortschrittlichen optischen System mit festem Fokus ausgestattet, das das Lesen von Codes unterschiedlicher Druckqualität und Beschädigung in einem weiten Entfernungsbereich ermöglicht. Variante mit drehbarem Einzelstecker (12-polig), Ethernet, PROFINET, EtherNet/IP™, EtherCAT®, Seriell, CAN, CANopen, PROFIBUS DP.
Sicher einkaufen
Der stationäre Barcodeleser SICK CLV620-0120 wurde speziell für das zuverlässige Lesen von 1D-Codes in industriellen Anwendungen entwickelt. Dieser Sensor bietet eine hohe Leseleistung bei minimalem Platzbedarf. Das Lesegerät analysiert den vom Barcode reflektierten Laserlichtstrahl. Dieser Strahl passiert das Scannerfenster und das reflektierte Signal wird von einem Detektor interpretiert, der die Daten in ein lesbares digitales Format umwandelt. Diese Technologie gewährleistet eine schnelle und genaue Dekodierung von Codes mit einer Strichbreite von 0,2 mm bis 1 mm.
Der CLV620-0120 verwendet ein lineares Lasersystem, das ein schnelles Barcode-Lesen in dynamischen Anwendungen ermöglicht. Das Gerät bietet eine Scanfrequenz von 400 Hz bis 1.200 Hz, wodurch Sie Codes während der Fahrt oder auf einem Förderband lesen können. Der eingebaute Prozessor dekodiert alle gängigen Arten von 1D-Codes, wie Code 39, Code 128, Codabar, UPC/EAN und Pharmacode. Die Dekodierungssoftware analysiert Barcode-Daten und eliminiert Fehler aufgrund von Beschädigungen oder schlechter Druckqualität. Das DFC-System passt die optischen Einstellungen automatisch an den Abstand zum Objekt an, was die Lesezuverlässigkeit in einer Vielzahl von Anwendungen erhöht.
Integrierte Kommunikationsschnittstellen wie Ethernet, PROFINET, EtherNet/IP, EtherCAT, Serial, CAN, CANopen und PROFIBUS DP ermöglichen eine einfache Integration in bestehende Automatisierungssysteme. Das Gerät zeichnet sich durch ein kompaktes Aluminiumgussgehäuse aus, das Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit gegenüber industriellen Bedingungen gewährleistet. Dank der Möglichkeit, den Stecker zu drehen, sind Installation und Anschluss des Lesegeräts flexibel und auf die individuellen Bedürfnisse zugeschnitten. Eingebaute LEDs geben Auskunft über den Betriebszustand und erleichtern so die Diagnose und Überwachung des Gerätebetriebs.
Typ | Variante mit drehbarem Einzelstecker (12-polig) |
Optische Brennweite | Konstante |
Kommunikationsschnittstellen | Ethernet, PROFINET, EtherNet/IP™, EtherCAT®, Seriell, CAN, CANopen, PROFIBUS DP |
Maximaler Leseabstand | 365mm |
Codeauflösung | 0,2mm ... 1mm |
Code-Druckverfahren | Etikett (gedruckte Codes) |
Sensortyp | Linienscanner |
Fenstermaterial | Glas |
Betriebstemperatur | 0 °C ... +40 °C |
Schutzart | IP65 (DIN 40 050) |
Abmessungen (L x B x H) | 61 mm x 66 mm x 38 mm |
Masse | 205 g (ohne Anschlusskabel) |
Versorgungsspannung | 10V DC ... 30V DC |
Stromverbrauch | 4,5 W |
Scanfrequenz | 400 Hz ... 1.200 Hz |
Barcode-Typen | Alle aktuellen 1D-Codetypen einschließlich Code 39, Code 128, Code 93, Codabar, GS1-128 / EAN 128, UPC / GTIN / EAN, Interleaved 2 of 5, Pharmacode, GS1 DataBar, Telepen, MSI/Plessey |
Laserklasse | 2 (IEC 60825-1:2014, EN 60825-1:2014) |
Ausführliche Informationen und technische Dokumentation finden Sie auf der Website des Herstellers: sick.com
OEM24 ist kein autorisierter Distributor des Herstellers.
Wie kann ich die Produktverfügbarkeit prüfen?
Wie erhalte ich ein Angebot für „maßgeschneiderte“ Produkte?
Wie lange dauert die Auftragsbearbeitung?
Bieten Sie eine Garantie auf die von Ihnen verkauften Produkte?