INDUKTIVER SENSOR PEPPERL+FUCHS - NEN6-8GM40-E2-V1
search
  • INDUKTIVER SENSOR PEPPERL+FUCHS - NEN6-8GM40-E2-V1
NEN6-8GM40-E2-V1

INDUKTIVER SENSOR PEPPERL+FUCHS - NEN6-8GM40-E2-V1

NEN6-8GM40-E2-V1

Der induktive Sensor von Pepperl+Fuchs - NEN6-8GM40-E2-V1 ist ein Sensor zur berührungslosen Erkennung von Metallobjekten. Erhöhter Schaltabstand Erweiterter Temperaturbereich -40 ... +85 °C, 6 mm, uneben, Baustahl, inkl. B. 1.0037, S235JR (ehemals St37-2) 18 mm x 18 mm x 1 mm.

Scrollen Sie zu den vollständigen Spezifikationen
98,56 €
zzgl. MwSt.
Menge

Verfügbar

neu - originalverpackt - 12 Monate Gewährleistung

2 szt.
Sofort verfügbar
Lieferung: 5 - 10 Tage

Holen Sie sich mehr 2% Rabatt Als Zahlungsart Überweisung auswählen

Sicher einkaufen

Beschreibung

Der induktive Sensor NEN6-8GM40-E2-V1 von Pepperl+Fuchs ist ein Gerät, das speziell für die berührungslose Erkennung von Metallobjekten entwickelt und hergestellt wurde. Dank der erhöhten Erfassungsreichweite von bis zu 6 mm und der Möglichkeit, in einem erweiterten Temperaturbereich von -40 °C bis +85 °C zu arbeiten, leistet dieser Sensor auch unter anspruchsvollen Umgebungsbedingungen gute Dienste. Der Sensor verfügt über einen Verpolungs- und Kurzschlussschutz mit Impulsfunktion und ist mit einer gelben LED zur Anzeige des Schaltzustands ausgestattet, was die Diagnose bei Installation und Betrieb erleichtert.

Ausgabetyp PNP, 3-Draht
Schaltfunktion Normalerweise offen (NO)
Betriebsspannung 5 ... 30 V DC
Laststrom 0 ... 100 mA
Schaltfrequenz 0 ... 1500 Hz
Gehäusematerial Messing vernickelt
Schutzgrad IP65/IP66/IP67
Verbindung M12-Stecker, 4-polig
Abmessungen Durchmesser 8 mm, Länge 65 mm
Betriebstemperatur -25 ... 85°C
Lagertemperatur -40 ... 85°C

Detaillierte Informationen und technische Dokumentation finden Sie auf der Website des Herstellers: NEN6-8GM40-E2-V1 .

Spezifikation

Alle Handelsnamen, Marken, Logos und sonstigen Herstellerbezeichnungen dienen ausschließlich der Identifikation und gehören ihren jeweiligen Eigentümern. OEM24 ist kein autorisierter Händler der über den Shop verkauften Produkte. Die angebotenen Produkte können vom Sekundärmarkt, aus Überbeständen oder von Wiederverkäufern stammen.

Häufig gestellte Fragen

Wie kann ich die Produktverfügbarkeit prüfen? -

Wie erhalte ich ein Angebot für „maßgeschneiderte“ Produkte? -

Wie lange dauert die Auftragsbearbeitung? -

Bieten Sie eine Garantie auf die von Ihnen verkauften Produkte? -