- Ursprungsland
- China
- Höhe
- 80, 80
- Waage
- .413, .911, 0,413, 0,911
- Breite
- 120,5, 120,5
- Tiefe
- 62, 62
- Art der Versorgungsspannung
- Wechselstrom
- UPC
- 662643188387
- EAN
- 4025515071006
- Anzahl der Einträge
- 14
- Speichertyp
- EEPROM
- Anzahl digitale Ausgänge
- 10
- Anzahl digitale Eingänge
- 14
- Produktkategorie
- CPU
- Produktgruppe
- 4301
- Eingangsspannung
- 24
- Warencode
- 85371091
- LKZ_FDB/ Katalog-ID
- ST9.72
- RoHS-Konformität
- Ab: 31.03.2008
- Zurückzugeben
- Ja
- Kategorie der Pflicht zur Rücknahme von Elektro- und Elektronikgeräten nach Gebrauch
- Keine Rücknahmepflicht für Elektro- und Elektronikgeräte nach Gebrauch
- Tiefe [mm]
- 62
- Explosionsschutzkennzeichnung für die interne Sicherheit der zugehörigen EEx ia-Geräte
- NEIN
- Explosionsschutzkennzeichnung für die interne Sicherheit zugehöriger EEx ib-Geräte
- NEIN
- Höhe [mm]
- 80
- Produktkomponente optische Schnittstelle
- NEIN
- Möglichkeit redundanter Produktfunktionen
- NEIN
- IO-Link-Master-Produktmerkmal
- NEIN
- AS-Interface-Protokoll wird unterstützt
- NEIN
- Das ASIsafe-Protokoll (Arbeitssicherheit) wird unterstützt
- NEIN
- CAN-Protokoll wird unterstützt
- NEIN
- Das DeviceNet-Protokoll wird unterstützt
- NEIN
- Das DeviceNet-Sicherheitsprotokoll wird unterstützt
- NEIN
- EIB/KNX-Protokoll wird unterstützt
- NEIN
- EtherNet/IP wird unterstützt
- NEIN
- Das Foundation Fieldbus-Protokoll wird unterstützt
- NEIN
- Das Protokoll wird vom INTERBus-Protokoll unterstützt
- NEIN
- Das Protokoll wird vom INTERBus Safety Protocol unterstützt
- NEIN
- LON-Protokoll wird unterstützt
- NEIN
- Das Protokoll wird vom MODBus-Protokoll unterstützt
- NEIN
- Das Protokoll wird von anderen Protokollen unterstützt
- Ja
- Das Protokoll wird vom PROFIBus-Protokoll unterstützt
- NEIN
- PROFINET CBA-Protokoll wird unterstützt
- NEIN
- PROFINET IO-Protokoll wird unterstützt
- NEIN
- PROFIsafe-Protokoll wird unterstützt
- NEIN
- Das Protokoll wird vom SafetyBus p-Protokoll unterstützt
- NEIN
- Das SERCOS-Protokoll wird unterstützt
- NEIN
- Das SUCONET-Protokoll wird unterstützt
- NEIN
- TCP/IP wird unterstützt
- NEIN
- Standard für drahtlose Bluetooth-Kommunikation
- NEIN
- Drahtloser Kommunikationsstandard IEEE 802.11
- NEIN
- Sicherheitsbezogenes Merkmal der Gebrauchstauglichkeit
- NEIN
- Breite [mm]
- 120.5
- Exportkontrollbestimmungen
- AL: N / ECCN: N
- Nettogewicht (lbs)
- 0,911 Pfund
- Produktabmessungen (Breite x Länge x Höhe)
- Nicht verfügbar
- Verpackungsmaße
- 4.291 x 6.063 x 2.992
- Maßeinheit der Verpackungsgröße
- Zoll
- Mengeneinheit
- 1 Stück
- Anzahl Pakete
- 1
- Produktmarke
- Simatic
- Standardvorlaufzeit ab Werk
- 1 Tag/Tage
- Nettogewicht in kg
- 0.413
- Anbieter
- Siemens AG
- Bestellnummer
- 6ES7214-1BD23-0XB0
- Maximaler Luftdruck [hPa]
- 1080
- Mindestluftdruck [hPa]
- 860
- Maximale Umgebungstemperatur bei horizontaler Einbaulage im Betrieb [°C]
- 55
- Umgebungstemperatur bei senkrechter Einbaulage im Betrieb, maximal [°C]
- 45
- Maximale Stromaufnahme aus der L1-Versorgungsspannung [mA]
- 200
- Maximale Stromaufnahme aus der L1-Versorgungsspannung Hinweis
- 30 bis 100 mA (240 V); 60 bis 200 mA (120 V); Ausgangsstrom für Erweiterungsmodule (5 V DC) 600 mA
- Verzögerungszeit beim Signalwechsel am Digitalausgang bei ohmscher Last für das Signal weniger als0größer als bis weniger als
- 10000
10000
10000
10000
- Verzögerungszeit für Signalwechsel am Digitalausgang bei ohmscher Last für Signal weniger als0größer als bis weniger als1größ
- alle Ausgänge
alle Ausgänge
alle Ausgänge
alle Ausgänge
- Verzögerungszeit beim Signalwechsel am Digitalausgang bei ohmscher Last für das Signal weniger als1größer als bis weniger als
- 10000
10000
10000
10000
- Verzögerungszeit für Signalwechsel am Digitalausgang bei ohmscher Last für Signal weniger als1größer als bis weniger als0größ
- alle Ausgänge
alle Ausgänge
alle Ausgänge
alle Ausgänge
- Schnittstellendesign auf der 1. Schnittstelle
- Integrierte RS 485-Schnittstelle
- Aufbau der SPS-Grundausstattung
- Kompakt
- Aufbau eines an den Sensor angeschlossenen 2-Draht-Messumformers
- Ja
- Spannungsfestigkeit (Schaltspiele) für Relaisausgänge max.
- 10000000
mechanisch 10 Millionen, bei Nennlastspannung 100.000
- Gerätekennzeichnung gem nach DIN EN 81346-2
- K
- Galvanische Trennung der digitalen Eingänge zwischen den Kanälen
- Ja
- Galvanische Trennung an digitalen Ausgängen zwischen Kanälen
- Ja
- Galvanische Trennung der Digitalausgänge zwischen den Kanälen Hinweis
- Relais
- Eingangsstrom am Digitaleingang für Signal weniger als1größer als typisch [mA]
- 2.5
- Eingangsverzögerungszeit an Standardeingängen für Signal weniger als0größer als bis weniger als1größer als bei maximaler Nenn
- 12.8
12.8
12.8
12.8
- Eingangsverzögerungszeit an Standardeingängen für Signal weniger als0größer als bis weniger als1größer als bei minimaler Nenn
- 200
200
200
200
- Eingangsspannung am Digitaleingang bei DC-Nennwert [V]
- 24
- Maximaler Anlaufstrom [mA]
- 20000
- Maximaler Anlaufstrom Hinweis
- bei 264V
- Lastspannung aus Versorgungsspannung L+ bei DC-Nennwert [V]
- 24
- Lastspannung aus Versorgungsspannung L+ bei Nenn-DC-Maximum [V]
- 30
- Lastspannung aus der Versorgungsspannung L+ beim DC-Nennwert minimal [V]
- 5
- Lastspannung aus der Versorgungsspannung L1 mit dem Nennwert AC [V]
- 100
- Lastspannung aus der Versorgungsspannung L1 beim Nennwert AC maximal [V]
- 250
- Lastspannung aus der Versorgungsspannung L1 bei AC-Nennwert minimal [V]
- 5
- Lastspannung aus Versorgungsspannung L1 bei AC-Nennleistung Hinweis
- 100 V Wechselstrom bis 230 V Wechselstrom
- Montageart Frontmontage
- Ja
- Montageart Rackmontage
- Ja
- Montageart Schienenmontage
- Ja
- Montageart Wandmontage
- Ja
- Anzahl adressierbarer analoger Ein-/Ausgänge max.
- 64
- Anzahl analoger Ein-/Ausgänge zur Erweiterung von I/O-Geräten max.
- 35
max. 28 Eingänge und 7 Ausgänge (EM) bzw. max. 0 Eingänge und 14 Ausgänge (EM)
- Anzahl der Kanäle am Digitaleingang pro Potenzialgruppe Hinweis
- 6 und 8
- Anzahl digitaler Ausgangskanäle pro Potenzialgruppe Hinweis
- 3 und 4
- Maximale Anzahl adressierbarer digitaler Ein-/Ausgänge
- 256
- Maximale Anzahl digitaler Ein-/Ausgänge für I/O-Erweiterung
- 168
- Maximale Anzahl digitaler Ein-/Ausgänge für I/O-Erweiterung Hinweis
- max. 94 Eingänge und 74 Ausgänge (CPU + EM)
- Anzahl der digitalen Ausgänge Hinweis
- Relais
- Maximale Anzahl Erweiterungsgeräte
- 7
- Maximale Anzahl an Erweiterungsgeräten Hinweis
- Es können ausschließlich Erweiterungsmodule der Serie S7-22x verwendet werden. Aufgrund des begrenzten Ausgangsstroms kann der Einsatz von Erweiterungsmodulen eingeschränkt sein
- Anzahl der Schnittstellen nach RS 485
- 1
- Anzahl der integrierten Relaisausgänge max.
- 10
- Anzahl S7-Zähler
- 256
- Anzahl S7-Timer
- 256
- Ausgangsstrom am Digitalausgang für Signal weniger als1größer als Nennwert [mA]
- 2000
- Ausgangsstrom bei 24-V-Geberstromversorgung max.
- 280
- Verlustleistung [W] typisch [mW]
- 10000
- Verarbeitungszeit für 1000-Bit-Operationen [s]
- 0.00022
- Bearbeitungszeit für Bitoperation max. [µs]
- 0.22
- Produktkomponentenanzeige
- NEIN
- Produkterweiterung Hauptspeichererweiterung
- Ja
- Produktfamilie
- S7-200
- Produktfunktion für zwischengespeicherten Speicher
- Ja
- Produktfunktionshinweis für zwischengespeicherten Speicher
- Programm: Das gesamte wartungsfreie Programm auf dem integrierten EEPROM-Speicher, programmierbar durch die CPU; Daten: Gesamter DB 1 vom PG/PC wartungsfrei auf integriertes EEPROM geladen, aktuelle DB 1-Werte im RAM, Merker, Timer, Zähler usw. wartungsfr
Programm: Das gesamte wartungsfreie Programm auf dem integrierten EEPROM-Speicher, programmierbar durch die CPU; Daten: Gesamter DB 1 vom PG/PC wartungsfrei auf integriertes EEPROM geladen, aktuelle DB 1-Werte im RAM, Merker, Timer, Zähler usw. wartungsfr
Programm: Das gesamte wartungsfreie Programm auf dem integrierten EEPROM-Speicher, programmierbar durch die CPU; Daten: Gesamter DB 1 vom PG/PC wartungsfrei auf integriertes EEPROM geladen, aktuelle DB 1-Werte im RAM, Merker, Timer, Zähler usw. wartungsfr
Programm: Das gesamte wartungsfreie Programm auf dem integrierten EEPROM-Speicher, programmierbar durch die CPU; Daten: Gesamter DB 1 vom PG/PC wartungsfrei auf integriertes EEPROM geladen, aktuelle DB 1-Werte im RAM, Merker, Timer, Zähler usw. wartungsfr
- Produktfunktion für Alarmeingänge bei Nenneingangsspannung, parametrierte Eingangsverzögerungszeit
- Ja
- Produktfunktion für Alarmeingänge bei Nenneingangsspannung, parametrierte Eingangsverzögerungszeit Hinweis
- I 0,0 bis I 0,3
I 0,0 bis I 0,3
I 0,0 bis I 0,3
I 0,0 bis I 0,3
- Produktfunktion beim Parallelschalten von Ausgängen am Digitalausgang zur Leistungserhöhung
- NEIN
- Produktfunktion an der 1. MPI-Schnittstelle
- Ja
- Produktfunktion an der 1. MPI-Schnittstelle Hinweis
- Als MPI-Slave-Gerät zum Datenaustausch mit MPI-Master-Geräten (S7-300/S7-400-Prozessoren, OP, TD, Tastenfelder); S7-200 CPU/CPU-interne Kommunikation ist in einem MPI-Netzwerk mit Einschränkungen möglich; Übertragungsgeschwindigkeiten: 19,2/187,5 kbit/s
- Produktfunktion auf der 1. PPI-Schnittstelle
- Ja
- Produktfunktion auf 1. PPI-Schnittstelle Hinweis
- mit PPI-Protokoll für Softwarefunktionen, HMI-Funktionen (TD 200, OP), CPU/CPU S7-200 interne Kommunikation; Übertragungsgeschwindigkeiten 9,6/19,2/187,5 kbit/s
- Produktfunktion auf der 1. seriellen Datenaustauschschnittstelle
- Ja
- Produktfunktion auf der 1. seriellen Datenaustauschschnittstelle Hinweis
- Als frei programmierbare Schnittstelle mit Interrupt-Funktion für den seriellen Datenaustausch mit Drittgeräten mit ASCII-Protokoll, Übertragungsgeschwindigkeiten: 1,2 / 2,4 / 4,8 / 9,6 / 19,2 / 38,4 / 57,6 / 115,2kbps; Das PC/PPI-Kabel kann auch als RS 2
Als frei programmierbare Schnittstelle mit Interrupt-Funktion für den seriellen Datenaustausch mit Drittgeräten mit ASCII-Protokoll, Übertragungsgeschwindigkeiten: 1,2 / 2,4 / 4,8 / 9,6 / 19,2 / 38,4 / 57,6 / 115,2kbps; Das PC/PPI-Kabel kann auch als RS 2
Als frei programmierbare Schnittstelle mit Interrupt-Funktion für den seriellen Datenaustausch mit Drittgeräten mit ASCII-Protokoll, Übertragungsgeschwindigkeiten: 1,2 / 2,4 / 4,8 / 9,6 / 19,2 / 38,4 / 57,6 / 115,2kbps; Das PC/PPI-Kabel kann auch als RS 2
Als frei programmierbare Schnittstelle mit Interrupt-Funktion für den seriellen Datenaustausch mit Drittgeräten mit ASCII-Protokoll, Übertragungsgeschwindigkeiten: 1,2 / 2,4 / 4,8 / 9,6 / 19,2 / 38,4 / 57,6 / 115,2kbps; Das PC/PPI-Kabel kann auch als RS 2
- Produktfunktion an digitalen Ausgängen Kurzschlussschutz
- NEIN
- Produktfunktion an digitalen Ausgängen Kurzschlussschutz Hinweis
- extern zu liefern
- Produktfunktion an Zähler- oder Technologiefunktionseingängen bei Nenneingangsspannung parametrierte Eingangsverzögerungszeit
- (E 0,0 bis E 1,5) 30 kHz
(E 0,0 bis E 1,5) 30 kHz
(E 0,0 bis E 1,5) 30 kHz
(E 0,0 bis E 1,5) 30 kHz
Ja
Ja
Ja
Ja
- Produktfunktion an Standardeingängen bei Nenneingangsspannung parametrierte Eingangsverzögerungszeit
- Ja
- Produktfunktion an Standardeingängen bei Nenneingangsspannung parametrierte Eingangsverzögerungszeit Hinweis
- alle
alle
alle
alle
- Produktmerkmal mit 24-V-Encoder-Kurzschlussschutz
- Ja
- Produktfunktion mit 24V-Geberstromversorgung Kurzschlussschutz Hinweis
- elektronisch bei 280 mA
- nützliche Programmiersprache FUP
- Ja
- nützliche Programmiersprache KOP
- Ja
- Programmiersprache nützliche STL
- Ja
- Schutzfunktion Integrierter Passwortschutz für das Anwenderprogramm
- Ja
- Das Protokoll wird vom Data Highway Protocol unterstützt
- NEIN
- Maximal zulässiger Ruhestrom eines 2-Draht-Messumformers [mA]
- 1
- Maximale relative Luftfeuchtigkeit im Betrieb [%]
- 95
- Maximale relative Luftfeuchtigkeit während des Betriebs Hinweis
- Klasse RH 2 gemäß IEC 1131-2
- Minimale relative Luftfeuchtigkeit im Betrieb [%]
- 5
- Programmspeicherkapazität integriert [kByte]
- 12
- Programmspeicherkapazität Integriert Hinweis
- 8 KB bei aktiver Laufzeitbearbeitung
- RAM-Kapazität Integriert [kByte]
- 20
- Speicherkapazität des Benutzerspeichers Integriert [kByte]
- 8
- Eignung zur Verwendung einer Systemkomponente
- Ja
- Versorgungsspannung bei AC Nennwert 120 V
- Ja
- Versorgungsspannung bei AC Nennwert 230 V
- Ja
- Versorgungsspannung bei AC Maximaler Nennwert [V]
- 264
- Versorgungsspannung bei minimalem Nennwechselstrom [V]
- 85
- Versorgungsspannung für 24-V-Geberversorgung
- Ja
- Versorgungsspannung für Encoder-Spannungsversorgung 24 V Hinweis
- Zulässiger Bereich: 20,4 V bis 28,8 V
- Versorgungsspannungsfrequenz für verfügbare L1-Spannung maximal [Hz]
- 63
- Versorgungsspannungsfrequenz für verfügbare L1-Spannung mindestens [Hz]
- 47
- Wirkleistung der Kapazitätsschaltung am Digitalausgang bei maximaler Glühlampenlast [W]
- 200
- Wirkleistung der Kapazitätsschaltung am Digitalausgang bei maximaler Glühlampenlast Hinweis
- 30 W Gleichstrom, 200 W Wechselstrom
- Maximaler kapazitiver Nennschaltstrom am Digitalausgang bei ohmscher Last [A]
- 2
- Gesamtstrom der Digitalausgänge in allen Einbaulagen bis 40 °C pro Gruppe max.
- 10000
- Gesamtstrom der Digitalausgänge bei horizontaler Einbaulage bis 55 °C pro Gruppe max.
- 10
- Maximale Übertragungsgeschwindigkeit auf der 1. Schnittstelle als MPI [kbit/s]
- 187.5
- Übertragungsgeschwindigkeit auf der 1. Schnittstelle als Mindest-MPI [kbit/s]
- 19.2
- Art des elektrischen Anschlusses Steckklemmen
- Ja
- Art der zulässigen Potenzialdifferenz zwischen verschiedenen Stromkreisen
- 500 V DC zwischen 24 V DC und 5 V DC; 1500 V AC zwischen 24 V DC und 230 V AC
- Bereich der Eingangsspannungswerte am Digitaleingang zur Signalerkennung weniger als0größer als
- 0 bis 5V
- Bereich der Eingangsspannungswerte am Digitaleingang zur Signalerkennung weniger als1größer als
- min. 15V
- Bereich der Ausgangsspannungswerte am Digitalausgang für das weniger als1größer als-Signal bei DC
- L+/L1
- Kabellänge am geschirmten Digitaleingang max.
- 500
- Kabellänge bei geschirmtem Digitaleingang max.
- Standardeingang: 500 m, Schnellschalter: 50 m
- Kabellänge am ungeschirmten Digitaleingang max.
- 300000
- Kabellänge für ungeschirmten Digitaleingang max.
- nicht für schnelle Signale
- Kabellänge mit geschirmtem Digitalausgang max.
- 500
- Kabellänge am ungeschirmten Digitalausgang max.
- 150
Alle Handelsnamen, Marken, Logos und sonstigen Herstellerbezeichnungen dienen ausschließlich der Identifikation und gehören ihren jeweiligen Eigentümern. OEM24 ist kein autorisierter Händler der über den Shop verkauften Produkte. Die angebotenen Produkte können vom Sekundärmarkt, aus Überbeständen oder von Wiederverkäufern stammen.