- Zolltarifnummer
- 85371091990
- Ursprungsland
- DE
Deutschland
- Kommunikation
- CANopen
- Verschmutzungsgrad
- 2 nach IEC 61131-2
- Farbe
- Hellgrau
- Höhe
- 71,1 mm / 2,799 Zoll
- Waage
- 181,679 g
- Breite
- 50,5 mm / 1,988 Zoll
- Tiefe
- 100 mm / 3,937 Zoll
- Montagemethode
- DIN-35-Schiene
- Isolationslänge
- 0,35, 9
Kompatibilitäts-Tag
- Arbeitshöhe
- Ohne Temperaturderating: 0 … 2000 m; mit Temperaturderating: 2000 … 5000 m (0,5 K/100 m); 5000 m (maximal)
- Vibrationsfestigkeit
- 4 g nach IEC 60068-2-6
- Verpackungsart
- Kasten
Kasten
- Brandlast
- 3,126 MJ
- Produktgruppencode
- 0015
- GTIN
- 4045454527150
- Umgebungstemperatur (Betrieb)
- 0 … +55 °C
- Umgebungstemperatur (Lagerung)
- -40 … +85 °C
- Schutzart
- IP20
- Relative Luftfeuchtigkeit (nicht kondensierend)
- 95 %
- Anschlusstechnik: Kommunikation/Feldbus
- CANopen: 1 x D-Sub 9 Stecker
- Visualisierung
- Mangel
- Entwicklungsumgebung
- WAGO-I/O-PRO V2.3 (basierend auf CODESYS V2.3)
- Programmspeicher
- 256 KB
- Datenspeicher
- 192 KB
- Indikatoren
- LED (STOP) rot: Gerät/Knoten gestoppt; LED (RUN) grün: Initialisierung; LED (TX, RX OVERFLOW) rot: CAN-Sende-/Empfangspufferüberlauf; LED (I/O, USR) rot/grün/orange: Lokaler Status, vom Benutzer programmierbarer Status; LED (A, B) grün: Systemstromstatus,
LED (STOP) rot: Gerät/Knoten gestoppt; LED (RUN) grün: Initialisierung; LED (TX, RX OVERFLOW) rot: CAN-Sende-/Empfangspufferüberlauf; LED (I/O, USR) rot/grün/orange: Lokaler Status, vom Benutzer programmierbarer Status; LED (A, B) grün: Systemstromstatus,
LED (STOP) rot: Gerät/Knoten gestoppt; LED (RUN) grün: Initialisierung; LED (TX, RX OVERFLOW) rot: CAN-Sende-/Empfangspufferüberlauf; LED (I/O, USR) rot/grün/orange: Lokaler Status, vom Benutzer programmierbarer Status; LED (A, B) grün: Systemstromstatus,
LED (STOP) rot: Gerät/Knoten gestoppt; LED (RUN) grün: Initialisierung; LED (TX, RX OVERFLOW) rot: CAN-Sende-/Empfangspufferüberlauf; LED (I/O, USR) rot/grün/orange: Lokaler Status, vom Benutzer programmierbarer Status; LED (A, B) grün: Systemstromstatus,
- Führungsgröße
- 14, 2.5
- Massivdraht
- 0,08 … 2,5 mm² / 28 … 14 AWG
- Feinadriges Kabel
- 0,08 … 2,5 mm² / 28 … 14 AWG
- Gehäusematerial
- Differenzsignal (RS-422)
Polyamid 6.6, Polycarbonat
- Einbaulage
- beliebig
- Verbindungstyp 1
- System-/Feldstromversorgung
- Nichtflüchtiger Softwarespeicher
- 8 KB
- Schockfestigkeit
- 15 g nach IEC 60068-2-27
- Belastung durch Schadstoffe
- Gemäß EN 61000-6-2, Schiffsanwendungen
- Zulässige Konzentration der H2S-Schadstoffe bei 75 % relativer Luftfeuchtigkeit
- Gemäß EN 61000-6-4, Marineanwendungen
- Zulässige Konzentration von SO2-Schadstoffen bei 75 % relativer Luftfeuchtigkeit
- 25 Seiten pro Minute
- Anschlusstechnik: Ein-/Ausgänge
- 8 x CAGE CLAMP®
- 0,25 … 2,5 mm² / 24 … 14 AWG
- 8 … 9 mm / 0,31 … 0,35 Zoll
- An +D, -D / Aus + CI, - CI
- CE
- Versorgungsspannung (System)
- 24 VDC (-25 … +30 %); über Steckverbinder (CAGE CLAMP®-Stecker)
- Stromverbrauch (5V-Systemstromversorgung)
- 350mA
- Versorgungsspannung (Feld)
- 24 VDC (-25 … +30 %); über Power-Jumper-Kontakte
- Anzahl der Ausgangsstrom-Jumperkontakte
- 3
- Strombelastbarkeit (Versorgungsbrückenkontakte)
- 10A
- Zykluszeit
- weniger als 3 ms für 1000-Bit-Befehle/256 digitale E/A
- Isolierung
- 500V-System/Feld
- Konfigurationsmöglichkeiten
- EDS-Gerätebeschreibungsdatei , WAGO-I/O-CHECK
- Anschlusstechnik: Systemstromversorgung
- 2 x CAGE CLAMP®
- Anschlusstechnik: Feldleistung
- 6 x CAGE CLAMP®
- Höhe von der Oberseite der DIN-Schiene
- 63,9 mm / 2,516 Zoll
- CPU
- 16 Bit
- Programmiersprachen gemäß IEC 61131-3
- Anweisungsliste (IL) , Leiterdiagramm (LD) , Funktionsblockdiagramm (FBD) , Kontinuierlicher Funktionsgraph (CFC) , Strukturierter Text (ST) , Sequenzielles Funktionsdiagramm (SFC)
- Anzahl Module pro Knoten (max)
- 64
- Max. Ein- und Ausgangsprozessabbild (Feldbus)
- 512 Byte/512 Byte
- Eingangsstrom (typ.) bei Nennlast (24 V)
- 500mA
- Gesamtstrom (Systemstromversorgung)
- 1650 mA
- Übertragungsgeschwindigkeit
- 10 kBd … 1 MBd
- Anschlusstechnik: Gerätekonfiguration
- 1 x Stecker; 4-polig
- Bussegmentlänge (maximal)
- 1000m
- Leistungseffizienz (typ.) bei Nennlast (24 V)
- 87 %
- Übertragungsmedium (Kommunikation/Feldbus)
- Geschirmtes Cu-Kabel 3 x 0,25 mm²
- Anzahl Feldbusknoten am Master (max)
- 110
- Speicher für Feldbus-Eingangsvariablen (max)
- 512 Byte
- Speicher für Feldbus-Ausgangsvariablen (max)
- 512 Byte
- Anzahl PDOs
- 32 Tx / 32 Rx
- Anzahl SDOs
- 2 SDO-Server / 16 SDO-Clients
- Weitere CANopen-Funktionen
- NMT-Slave , Minimaler Stiefel , PDO-Variablenzuordnung , Alarmmeldung , Rettung/Herzschlag , Leere Modulkonfiguration
- COB-ID-Verteilung
- SDO, Standard
- Knoten-ID-Verteilung
- DIP-Schalter
- Unterstützte Profile
- Kommunikationsprofil: DS-301 V4.01; Geräteprofil: DS-401 V2.0; Grenzwertüberwachung, Side-Triggered PDO, konfigurierbare Fehlerreaktion, DSP 405, NMT-Master programmierbar über Funktionsbausteine
OEM24 ist kein autorisierter Distributor des Herstellers.